Rahmkohlrabi

Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Gemüsebeilage, kann aber auch einfach mit Salzkartofferl als Hauptgericht zubereitet werden.

Für 4 Personen als Gemüsebeilage

1-2 Stk. Kohlrabi (ca. 800g)
30g Butter
2 EL Mehl
200ml Schlagobers
Salz, Pfeffer, Muskat gerieben
Kohlrabiblätter oder Dill

Schritt 1/3
Die Kohlrabiblätter entfernen und 2 davon beiseite legen. Kohlrabi schälen, in ca. 1 cm dicke Stifte schneiden und in Salzwasser ca. 3-4 Minuten kochen. Die Kohlrabi-Stifte müssen dabei nicht gar gekocht werden, da sie später in der Sauce fertig-garen.

Schritt 2/3
In einem Topf bei niedriger Stufe Butter zerlassen, das Mehl darüber stauben und mit einem Schneebesen verrühren. Die Einmach mit einem Schöpfer Kohlrabi-Kochwasser ablöschen und mit dem Schneebesen nochmals langsam und gleichmäßig verrühren, bis keine Mehl-Klümpchen mehr zu sehen sind.

Schritt 3/3
Jetzt Schlagobers und die Kohlrabi-Stifte hinzugeben und auf niedriger Stufe 5 Minuten köcheln lassen. Wenn die Konsistenz noch zu dick ist, kann diese mit etwas Kohlrabi-Kochwasser ausgeglichen werden. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen.

Zuletzt die frischen Kohlrabiblätter oder Dill fein gehackt über die feine Sauce geben.

(Rezept geteilt von Franziska)

Wir sind überzeugt, dass jede einzelne Bestellung bereits zu einer nachhaltigen Nutzung unserer Ressourcen beiträgt. Sei dabei und werde auch ein Local Hero!

Jetzt bestellen >